04.04.2023
Vienna Big Band Unit – Piefke Saga
Dienstag, 16.05.2023 – 19.30 Uhr – Theater am Steg, Baden
(Johannesgasse 14, 2500 Baden)
Montag, 22.05.2023 – 21 Uhr – Jazzland, Wien
(Franz-Josefs-Kai 29, 1010 Wien)
Das aktuelle Programm der Vienna Big Band Unit steht unter dem Motto „Piefke Saga“.
Das Programm beginnt mit Arrangements von den Bands um die Bandleader Kurt Edelhagen oder Max Greger in den 1960er Jahren. Auch Arrangements von der in Köln gegründeten „Kenny Clarke – Francy Boland Big Band“, welche von 1961 bis 1972 aktiv war, werden ebenso zur Aufführung kommen wie Kompositionen des deutschen Big Band Schwergewichts Peter Herbolzheimer. Mit Werken der deutschen Jazzlegenden Wolfgang Dauner und Albert Mangelsdorff wird dann der Bogen in die Gegenwart zu Komponisten wie Rainer Tempel, Steffen Schorn oder „Vienna Big Band Unit“-Bandleader Markus Geiselhart gespannt.
Das Programm verspricht swingende und groovende Musik und zeigt geschichtlich die großorchestrale Jazzentwicklung in Deutschland von den 1960er Jahren bis heute.
saxes: Marc Hainzer, Tomy Molnar, Anton Prettler, Feli Pistorius, Stephan Lerchbaumer
trumpets: Vadim Tosun, Jonas Friesl, Max Wintersperger, Reinhold Gansch
trombones: Thomas Zsivkovits, Christof Mittermeier, Christoph Lachberger, Frederik Abel
rhythm: Philipp Mayrbäurl (g), Paulo Correa (p), Valentin Ak (b), Thomas Froschauer (d)
conductor: Markus Geiselhart


15.01.2023
Zawinul 90 – From Vienna, With Love
big.mdw.band
conducted by Markus Geiselhart
Mittwoch, 25. Januar 2023 um 19.30 Uhr
Theater am Steg, 2500 Baden bei Wien
www.baden.at
Montag, 30. Januar 2023 um 21 Uhr
Jazzland, 1010 Wien
www.jazzland.at
Josef „Joe“ Zawinul hätte am 7. Juli 2022 seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der gebürtige Wiener zählt zu den einflussreichsten Jazz-Musikern des 20. Jahrhunderts. Sein runder Geburtstag bot den Anlass für die big.mdw.band, die Big Band der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, sich mit einer Trilogie unter dem Motto „Zawinul 90“ über drei Semestern mit der Musik von Joe Zawinul zu beschäftigen.
Den Anfang dieser Zawinul-Triologie bildete im Sommersemester 2022 das Programm „The Music of Weather Report“. Den zweiten Teil gibt es nun im aktuellen Wintersemester 2022/23 unter dem Motto „From Vienna, With Love“ zu hören. In diesem Programm steht die Anfangszeit der Karriere von Joe Zawinul im Mittelpunkt und somit zum Teil auch die Wiener Jazzszene der 1950er Jahre.
Es stehen Titel vom „Orchester Joannes Fehring“, in dem auch der junge Joe Zawinul, u.a. neben dem Posaunisten Erich Kleinschuster oder dem Saxophonisten Hans Salomon Mitglied war, ebenso auf dem Programm wie Titel aus dem Repertoire der „Austrian All Stars“. Der musikalische Bogen spannt sich dann über Zawinuls Anfänge in Amerika bis zu seiner Zeit im „Cannonball Adderly Quintet“, in dem er endgültig zum Jazzstar reifte. Die big.mdw.band ladet auf eine spannende Reise durch die Jazzgeschichte ein!
Line up:
vocals: Alexandra Klee, Luise Hanel, Eva Papic
reeds: Nicolas Urban, Celina Tü rk, Leonhard Riepler, Clemens Girstmaier, Stephan Lerchbaumer trumpets: Jakob Heindl, Marius Auer, Lukas Leutgeb, Daniel Lopez Cortes
trombones: Benedikt Etzel, Yannick Bö sch, Kilian Marchhart, Frederik Abel
rhythm: Peter Janisch (g), Elias Tiefenbacher & Stefanie Anastasija Richter (p), Valentin Ak (b), Johannes Gungl (d)
conductor: Markus Geiselhart
06.01.2023
Beethoven, Jazz & Baden
In der Woche vor Weihnachten hat Markus Geiselhart das Partiturbuch seiner Auftragskomposition „Big Band meets Beethoven“ dem Badener Bürgermeister Stefan Szirucsek übergeben. Von der Stadt Baden gab es dazu eine Presseaussendung welche vergangene Woche u.a. in der NÖN erschienen ist: Beethoven, Jazz & Baden
